P1030442_startHerzlichen Glückwunsch!

Tibor Brune, Kira Bülhoff, Jennifer Honzel, Bjarne Kippert, Julius Schewe und Elisa Sun haben erfolgreich das Drehtürmodell Latein/Französisch absolviert. Diese Schülerinnen und Schüler haben ab der Klasse 6 Französisch und Latein parallel erlernt. Sie können jetzt in der Oberstufe sowohl Französisch als auch Latein fortsetzen.

Kopf_Anna_Paeseler_startDie Ausstellung Kunstprojekt XI des ASGSG Marl in Kooperation mit der Stadt Marl ist eröffnet

Die Q 1 Grundkurse Kunst  des ASGSG Marl  unter der Leitung von Frau Schneider stellen ihre Plastiken und Skulpturen unter dem Thema „Fragmente im Käfig – plastische Arbeiten in Anlehnung an der Werk von Alberto Giacometti“ erstmals im insel Lichthof des Marler Stern aus.Zu sehen sind Teile des menschlichen Körpers in einem Käfig. Alle Fragmente des menschlichen Körpers haben eins gemeinsam: Sie befinden sich in einer käfigartigen Konstruktion aus Holz, Draht oder beidem.

20140702_075926_startGottesdienst am Ende des Schuljahres

Am Mittwoch (2. Juli) feierten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 und 8 in der St. Michael-Kirche einen ökumenischen Gottesdienst zum Thema: "Alles hat seine Zeit."Die Schüler der Relgionsgruppe 7ad haben sich mit ihrer Lehrerin Frau Bozdech im Vorfeld Gedanken dazu gemacht, was im zu Ende gehenden Schuljahr alles passiert ist. Gemeinsam stellten sie im Gottesdienst vor, welche guten aber auch schlechten Gefühle die Ereignisse im Laufe des Jahres mit sich brachten.

Antonia_WibbekePicMonkey_Collage_startSchülerinnen und Schüler der EF gestalten Postkartenlayouts für das ASGSG

Der Kunstkurs KU 4 der Jahrgangsstufe 10 unter Leitung von Inga Schneider machte sich bereits vor den Osterferien daran Postkarten für das ASGSG Marl mit Hilfe von Fotografie und digitaler Bearbeitung zu entwerfen. Im Mittelpunkt standen interessante Orte und /oder Blickwinkel auf interessante Orte oder Strukturen auf dem Schulgelände, die auf eine Postkarte gebracht werden konnten.

P1030258_startOrchester aus Pécs im ASGSG zu Gast

Zu dem inzwischen traditionellen Konzert in der Aula des ASGSG kamen am 2. Juli im Rahmen des Klassikfestivals Ruhr 40 Musiker des Symphonie-Orchesters aus dem ungarischen Pécs nach Marl.  Mit einem Seitenblick auf die Fußballweltmeisterschaft bot das Orchester ein unterhaltsames Programm mit Nationalhymnen aus aller Welt. Die Schülerinnen und Schüler erhielten so die Möglichkeit, eingroßesSymphonieorchester aus der Nähe zu erleben.

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule