WK III Volleyball_startASGSG -Volleyballerinnen siegen bei der Kreismeisterschaft

Am 23.09.14 reiste die Mädchen-Volleyballmannschaft des ASGSG zu den Kreismeisterschaften nach Haltern. Da das Gymnasium Petrinum Dorsten absagen musste fand das entscheidende Match zwischen den Gastgebern des Joseph König Gymnasiums und dem ASGSG statt.

DSCN3204_startCafeteria am ASGSG – ein Ort voller Aktivitäten für viele

Das ist schon ein besonderer Ort – diese Cafeteria am Albert-Schweitzer-Geschwister-Scholl-Gymnasium! Seit nun mehr als 12 Jahren kümmert sich ein Team zusammen mit ca. 80 ehrenamtlich helfenden Müttern darum, dass die Schülerinnen und Schüler, aber auch das Kollegium, in der Cafeteria rund um gut versorgt werden. Um 8.00 Uhr am Morgen wird von Walburga Suer, der „Frau mit dem Überblick“ aufgeschlossen. Dann kommen auch schon die Schülermütter, um mit ihr gemeinsam die Brötchen vorzubereiten.

schulpflegschaft_vorstand_startSchulpflegschaft - Vorstand im Amt bestätigt

Der neue Vorstand ist der alte. Einmütig bestätigte die Schulpflegschaft Dr. Dorothea Schwarz als Vorsitzende und Beate Kühnhenrich als ihre Stellvertreterin. Ebenso einhellig wurden die Vertreter und Vertreterinnen der Eltern für die Schulkonferenz benannt. Damit ist dieses höchste Gremium der Schule vollständig besetzt. 

 

weiterlesen

fawis_logoFlorian Soßna Preisträger beim Facharbeitenwettbewerb Fa-Wi-S

Fünf Gewinner - unter ihnen Florian Soßna vom ASGSG. Fünf außergewöhnliche Arbeiten. Der Wettbewerb um die einfallsreichsten Facharbeiten mit arbeitsweltlichem Bezug im Schuljahr 2013/14 ist entschieden: Die Sieger aus Bochum, Herne, Paderborn und Marl freuten sich über ihre Urkunden und Bildungsgutscheine, die sie bei der Fa-Wi-S-Preisverleihung am 17. September in den Räumlichkeiten der Maria-Sibylla-Merian-Schule in Wattenscheid bekamen.

P1030823_startFirewall live im ASGSG - Projekt zur Medienkompetenz

Die sozialen Netzwerke und das Internet gehören fest zur Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen. Bei Eltern und Lehrkräften  herrscht dabei häufig noch eine große Unsicherheit vor und die Meinungen zu Facebook & Co. schwanken zwischen Euphorie und Ablehnung. Um dieser Unsicherheit zu begegnen, hat das ASGSG das Angebot der Knappschaft und des Deutschen Kinderschutzbundes angenommen, das Projekt Firewall Live in zwei Klassen der Jahrgangsstufe 7 durchzuführen, Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer über Chancen und Risiken des Internets zu informieren und einen aktiven Austausch aller Beteiligten zum Thema soziale Netzwerke anzustoßen.

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule