2024 06 06 Europacafe3„Es gibt keine Alternative zu Europa“ / Am 9. Juni ist Europawahl

Am Sonntag, 9.6.2024, dürfen ca. 66.000 Marlerinnen und Marler ihre Stimme bei der Wahl des Europaparlaments abgeben, darunter auch Jugendliche ab 16 Jahren.

Deshalb hatte der Bürgermeister der Stadt Marl, Werner Arndt, mit dem Schulleiter des Hans-Böckler-Berufskollegs, Wolfgang Großer, sowie dem Kooperationspartner Intercent e.V.  am 5. Juni 2024 zum Europacafé ins HBBK eingeladen...

2024 06 06 Grundgesetz BerlinVon Marl nach Berlin

Unsere Schülerin Mehwish Safdar Khan Un Nisa feiert mit dem Bundesjustizminister den 75. Geburtstag des Grundgesetzes in Berlin

Dass das Grundgesetz am 23.5.2024 einen besonderen Geburtstag hat, ist allgemein bekannt. Am 23.5.1949 wurde es in Bonn am Rhein verkündet und damit auch die Bundesrepublik Deutschland gegründet. In Berlin fand dazu eine mehrtätige Feier statt, zu der auch eine Schülerin des ASGSG im Rahmen der RuhrTalente extra eingeladen war...

2024 05 27 eTwinning WWW 3‚The Way We Wear‘ – eTwinning Projekt widmet sich dem nachhaltigen Entwicklungsziel 12

Das diesjährige eTwinning Projekt ‚The Way We Wear’ (WWW) beschäftigte sich mit der sozialen und umweltschädlichen Bilanz der Textilindustrie. Es zielte darauf, bei den beteiligten Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 9, 10 und 8 ein Bewusstsein für die Notwendigkeit eines nachhaltigen Konsums zu schaffen und ‚systems thinking‘ auszubilden. Es sind die Bereiche Konsum, Produktion, Abfallentsorgung von Bekleidung in ihrer Wechselwirkung betrachtet worden...

2024 05 22 Krosno2Schulaustausch in Krosno, Polen vom 16. bis 23. April 2024 

Unser Austausch nach Krosno war eine unvergessliche Reise voller faszinierender Erlebnisse und herzlicher Gastfreundschaft. Wir hatten dabei die Gelegenheit, nicht nur die dunkle Geschichte des Holocausts im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau vor Ort kennenzulernen, sondern auch die berühmte polnische Gastfreundschaft zu genießen...

2024 05 16 Falcango 1Beachtlicher 5. Platz bei den Deutschen Meisterschaften „F1 in schools“

„F1 in schools“ (https://www.f1inschools.de/) ist ein weltweiter Wettbewerb, bei welchem Teams ein möglichst aerodynamisches Formel 1 Auto im Maßstab 1:30 erstellen.Zu diesem Wettbewerb hat sich die „F1 in schools“-AG unserer Schule unter dem Teamnamen Falcango ( instagram.com/falcango1/) angemeldet...

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule