klimaschutzpreis2Klimaschutzpreis der RWE für das ASG

Die ASG-Schüler bekamen den Klimaschutzpreis, den RWE und die Stadt ausgelobt haben. Für zwei Projekte im Rahmen der Umweltprojektwoche erhält das ASG den mit 5000 Euro dotierten RWE-Klimaschutzpreis. Schülerinnen und Schüler der 10a und 10c hatten eine Solar- und Windanlage gebaut, die die Pumpe eines Bachlaufs im Schulgarten versorgt.

Leserbrief

„Made in China“! Dies wird auch dieses Jahr wieder auf vielen Spielzeugen unter dem Weihnachtsbaum stehen. Da fragt man sich, unter welchen Bedingungen diese Spielzeuge in China hergestellt worden sind. Häufig sehen diese so aus: Kinderarbeit, Zwangsarbeit, überlange Arbeitszeiten, fehlender Arbeitsschutz.

Kommentar  zu den Arbeitsbedingungen in China

„ Och, wie schön und niedlich “, werden sich einige Kinder oder auch ihre Eltern, die für sie ein Kuscheltier oder ein Spielzeug kaufen, denken, wenn sie es in den Händen halten. Jedoch haben die meisten dieser Leute wohl keine Vorstellung davon, wo und vor allem unter welchen Bedingungen diese Produkte hergestellt werden. Dies ist sehr schade! Denn rund 85% des Spielzeugs, das bei uns verkauft wird, stammt aus China, wo die Arbeiter, zu denen leider auch viele Kinder gehören, unter miserablen, geradezu „unterirdischen“ Bedingungen ihre Arbeit erledigen müssen.

Fair play trotz Made in China?

Aktion „fair-spielt“ setzt sich für faire Arbeitsbedingungen in Asien ein

 Ein Bericht von Annika Wagner und Lukas Kreilkamp

Zunächst möchten wir das Problem erläutern: Jeden Tag quälen sich Tausende Arbeiter, darunter auch Kinder, in asiatischen Spielzeugfabriken mehr als zehn Stunden am Tag unter Tränen und Schweiß. In vielen Spielzeugfabriken (insbesondere in China) ist die Menschenwürde also nebensächlich.

tagdot1Tag der offenen Tür am ASGSG - Fast schon ein Schulfest  

Auf reges Interesse stieß der Tag der offenen Tür am Albert-Schweitzer- und  Geschwister Scholl-Gymnasiums am Samstag, dem 5.12.2009.  Ein besonderer Tag war der diesjährige Tag der offenen Tür deswegen, weil sich zum ersten Mal ASG und GSG als eine neue Schule mit einem neuen Schulprogramm präsentierten, das für die Schülerinnen und Schüler ein außerordentlich interessantes Unterrichtsangebot bereit hält. 

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.