Parisfahrt der Oberstufe

Gedenken an die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz vor 70 Jahren
Vor 70 Jahren, am 27. Januar 1945 befreiten sowjetische Truppen das NS-Vernichtungslager Auschwitz. Insgesamt wurden in Auschwitz von Anfang 1942 bis Ende 1944 über eine Million Menschen umgebracht, darunter hauptsächlich Juden sowie viele tausend Sinti, Roma, Polen und Kriegsgefangene, grausam und fabrikmäßig vernichtet durch Arbeit, Hunger, Menschenversuche und vor allem durch das Giftgas Zyklon B. An diesem Gedenktag erinnern wir an die unvergesslichen Besuche der Auschwitz-Überlebenden Halina Birenbaum in unserer Schule.
Jurorenschulung für Jugend debattiert
Zur Vorbereitung auf den Schulwettbewerb Jugend debattiert 2015 am ASGSG trafen sich am Donnerstag, dem 22.01., Eltern sowie Schülerinnen und Schüler, um sich auf ihre Jurorentätigkeit vorzubereiten.

Schule trifft Verein - Lokale Sportvereine stellen sich im Sportunterricht am ASGSG Marl vor
„Heiiißeeeee Kartooooffel“ dröhnt es durch die Gertrud-Schäfer-Halle. Nicht etwa der Kartoffelmann hat sich hierher verlaufen, sondern Georg Kleine (Trainer bei den Citybaskets Recklinghausen und Schulsportverantwortlicher beim Westdeutschen Basketballbund) und sein Team bringen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 des ASGSG Marl mächtig ins Schwitzen. Unter dem Motto „Schule trifft Verein“ stellten sich gleich vier lokale Sportvereine im Sportunterricht der Schule vor.