Parisfahrt der Oberstufe

Paris Pyramide startBevor wir in diesem Jahr die alljährliche Parisfahrt starten konnten, standen wir natürlich alle unter dem Eindruck des Attentats auf Charlie Hebdo. Nach anfänglichen Überlegungen, ob wir unter diesen Umständen überhaupt nach Paris fahren können, starteten wir doch wie gewohnt am Tag der Halbjahreszeugnisse mit 27 Schülerinnen und Schülern, begleitet von Frau Bleß und Frau Bozdech. Der anfängliche Schneefall hörte bald auf, so dass wir pünktlich um 14.30 Uhr in Paris ankamen,  wo uns unerwarteter Weise die Sonne begrüßte.

Gedenken an die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz vor 70 Jahren

Halina Birenbaum 2007Vor 70 Jahren, am 27. Januar 1945 befreiten sowjetische Truppen das NS-Vernichtungslager Auschwitz. Insgesamt wurden in Auschwitz von Anfang 1942 bis Ende 1944  über eine Million Menschen umgebracht, darunter hauptsächlich Juden sowie viele tausend Sinti, Roma,  Polen und Kriegsgefangene, grausam und fabrikmäßig vernichtet durch Arbeit, Hunger, Menschenversuche und vor allem durch das Giftgas Zyklon B. An diesem Gedenktag erinnern wir an die unvergesslichen Besuche der Auschwitz-Überlebenden Halina Birenbaum in unserer Schule.

Jurorenschulung für Jugend debattiert

P1040165 startZur Vorbereitung auf den Schulwettbewerb Jugend debattiert 2015 am ASGSG trafen sich am Donnerstag, dem 22.01., Eltern sowie Schülerinnen und Schüler, um sich auf ihre Jurorentätigkeit vorzubereiten.

Auschwitz-Gedenktag
 
Auschwitz startAm 27.1. findet der internationale Auschwitz-Gedenktag statt. Die Stadt Marl hat hierzu auch in diesem Jahr wieder eine Gedenkveranstaltung in Kooperation mit Vereinen, Gemeinden und Schulen organisiert, an der sich auch eine Projektgruppe des ASGSG beteiligt. Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben im September und Dezember 2014 an einer internationalen Jugendbegegnung in Kreisau/Krzyzowa teilgenommen und gemeinsam mit polnischen und ukrainischen Jugendlichen zu dem Thema "Jüdisches Leben in Niederschlesien vor und nach 1945" gearbeitet.

Schule trifft Verein  - Lokale Sportvereine stellen sich im Sportunterricht am ASGSG Marl vor

PA190033 start„Heiiißeeeee Kartooooffel“ dröhnt es durch die Gertrud-Schäfer-Halle. Nicht etwa der Kartoffelmann hat sich hierher verlaufen, sondern Georg Kleine (Trainer bei den Citybaskets Recklinghausen und Schulsportverantwortlicher beim Westdeutschen Basketballbund) und sein Team bringen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 des ASGSG Marl mächtig ins Schwitzen. Unter dem Motto „Schule trifft Verein“ stellten sich gleich vier lokale Sportvereine im Sportunterricht der Schule vor.

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule