Übergabe der Zertifikate für das nationale Qualitätssiegel
 
Ready_steady_slow_Preisbergabe_startEin Weihnachtsgeschenk besonderer Art konnten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 und die ehemaligen Schüler Rabea Effelsberg und Christian Hakert am 19.12. entgegennehmen: Für ihre Beteiligung am eTwinning-Projekt erhielten sie die Zertifikate für das nationale Qualitätssiegel.

Weihnachtsrevue 2014

P1040014startZu einer Weihnachtsrevue hatten die Jahrgangsstufen 5-7 zusammen mit ihren Lehrerinnen Claudia Pampus, Anja-Simone Kuhmann und Annika Schmidt am Freitag, dem 12. Dezember, in die Aula eingeladen. Die zahlreich erschienenen Gäste erlebten eine muntere Folge von Liedern und Spielszenen. Die überall zu spürende Spielfreude der Mitwirkenden machten den Abend zu einer unterhaltsamen Einstimmung auf die bevorstehenden Feiertage.

Matheasse geehrt - Philip Willamowski im Landeswettbewerb der Matheolympiade

P1040008_startPhilip Willamowski (7a) belegte in der diesjährigen Matheolympiade  einen 1. Platz und darf zum Landeswettbewerb nach Wuppertal fahren. Schulleiter Klaus-Jürgen Koch hatte ihn am Donnerstag, dem 11.12., zusammen mit den anderen ASGSG-Preisträgern der Regionalrunde der Mathematik-Olympiade eingeladen, um persönlich seine Glückwünsche zu diesem Erfolg auszudrücken.

Knapper Sieg in neuem Outfit

AIMG-20141208-WA0000 (2)_startm Montag, dem 08.12.2014, ging es für den Basketballnachwuchs des ASGSG Marl um den Einzug ins Kreisfinale. Der Kader an Talenten war dabei so groß, dass Coach Grofmeier gleich zwei Teams ins Rennen schickte. Während das Team I ausschließlich mit Vereinsspielern gespickt war, bestand das Team II ASGSG Marl v.a. aus Talenten aus dem XTRA-Sportprojekt, welche mit dem Ziel angetreten waren, erste Wettkampfluft zu schnuppern.

Bild-der-Gruppe_startJugendbegegnung in Krzyzowa (Kreisau)

 

Im polnischen Krzyzowa (Kreisau) nahmen 6 Schülerinnen und Schüler des ASGSG in Begleitung von Frau Hagemann und Herrn Schmitt vom 1.12. bis zum 7.12. an dem zweiten Teil einer internationalen Jugendbegegnung mit dem Projektthema "Jüdisches Niederschlesien" teil. Neben den Marlern waren weitere Jugendliche aus Deutschland und Polen dabei. Die ukrainische Gruppe, welche beim ersten Treffen im September dabei war, konnte wegen der politischen Lage  nicht teilnehmen, wurde aber am vorletzten Tag per Videokonferenz zugeschaltet.

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.