Europa schafft Freundschaften! - Comenius Treffen in Opole (Polen)

 

German group at a Polish lake_start„ Die Gastfreundschaft der Polen ist außergewöhnlich herzlich“, das war die einhellige Meinung  unserer Gruppe nach der sehr eindrucksvollen  internationalen Begegnungswoche vom 21.- 26. September 2014 mit  insgesamt 24 Schülerinnen und Schülern und 12 Lehrkräften der Partnerschulen aus Lyon, Madrid, Marl und Rom  in  Krakau und  dann in Oppeln. So kamen wir mit sehr viele neuen Erfahrungen und Eindrücken nach Marl zurück, wie die folgenden Berichte zeigen.

Eu_Siegel_startEuropäisches Zertifikat für eTwinning-Projekt

Ihre Schule wurde mit dem Europäischen Qualitätssiegel für die herausragende Arbeit im Rahmen des eTwinning-Projekts „Ready, Steady, Slow: Investing time and skills into sustainable European citizenship: Part I“ ausgezeichnet. Es zeigt, dass die Arbeit der verantwortlichen Lehrerin des ASGSG, Beate Vollmer, und die ihrer SchülerInnen und Schüler  auf höchster europäischer Ebene anerkannt wurde. Schulministerin Sylvia Löhrmann gratulierte.

Ergebnisticker: WK II Fußballer bewältigen Viertelfinale der Kreismeisterschaften souverän

Am Mittwoch, dem 27.10.2014, spielte das WK-II-Fußball-Team Jungen des ASGSG Marl im Kreisviertelfinale des Bundesschulsportwettbewerbes Jugend trainiert für Olympia gegen die Gesamtschule Wulfen. Bei Fritz-Walter-Wetter lieferte die Equipe um Kapitän Mike Jordan eine souveräne Vorstellung; einziges Manko war die mangelnde Chancenverwertung vor dem Kasten der Wulfener, die zum Teil aber auch den nassen Platzverhältnissen geschuldet war. Die Tore zum 3:1 Erfolg erzielten Malte Fabisiak, Yannick Kayma und Maxi Schmidtke.  Im Kreishalbfinale geht es nun gegen eine Recklinghäuser Mannschaft.

Demokratietag_Marl053_startZwischen den Generationen – Demokratie gestalten - 2. Demokratietag NRW am ASGSG

150 demokratiebegeisterte Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte aus ganz NRW kamen in die Aula des ASGSG, wo Schulministerin Löhrmann am 24.10.2015 den 2. Demokratietag NRW eröffnete.

IMG_0632_startEinladung zum Ausflug als ein großer Dank

Und wieder ist ein Jahr vergangen, in dem viele Hände dafür gesorgt haben, dass die Schülerinnen und Schüler am ASGSG in der Cafeteria gut versorgt worden sind. Mit dem traditionellen Herbstausflug sagten die Verantwortlichen im Förderverein der Oberstufe bei den Müttern „Danke“ –  danke für die vielen geschmierten Brötchen, den heißen Kaffee oder das kühlende Getränk, aber auch für jedes nette Wort, selbstverständlich ausgesprochen oder auch in Zeiten der Not.

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.