Schultheater am ASGSG

About a girl... Aufführung des Literaturkurses der Q1

P1040220 startDas Stück "About a girl" von Rita Hagenhoff hatte sich der Literaturkurs der Jahrgangsstufe Q1 unter der Leitung von Kristin Wahser vorgenommen und  führte es am 12.02. um 19.00 Uhr in der halb gefüllten Aula auf. Es geht um Cindy, ein Mädchen aus einer sozial schwachen Familie. Um ihr Taschengeld aufzubessern, muss Cindy jobben gehen. Von den Mitschülern wird sie aufgrund ihrer Klamotten und ihres armen Elternhauses gemobbt. Besonders die Clique um Jacqueline, ein Mädchen aus reichem Haus, macht ihr das Leben schwer. Und dann ist da noch Justin.

VoBaBa-Weihnachtsturnier 2014 nachgeholt

SAM 2243 startAm Donnerstag, den 29.01.2015, führte die Fachschaft Sport des ASGSG zum sechsten Mal ein Weihnachtsturnier  für alle Klassen der Jahrgangsstufe 5 des ASGSG durch. Der ursprünglich vorgesehene Termin im Dezember 2014 musste aus Krankheitsgründen abgesagt und verschoben werden. In der ADS-Halle maßen sich die jungen Sportler in den Sportarten Volleyball und Basketball miteinander und kämpften bei Hip-Hop-Beats und lautstarker Unterstützung seitens der Mitschüler, Eltern und Lehrer um Punkte für die Klassen- und Mannschaftswertung.

Schüleraustausch

Der große Abschied

IMG 5907 startEine Woche Austausch, in der neue Freundschaften geknüpft wurden und in der man eine Menge über das Leben und die Gegebenheiten des jeweils Anderen lernen konnte, ist vorbei. Bevor es um 10:13 Uhr in Richtung Essen und dann in Richtung Creil zurückging, wurden Stimmen und Meinungen zum Austausch eingefangen.

Dritter Platz für ASGSG Hallenhockey -Team bei den Landesteilmeisterschaften Westfalen

SAM 2268 startNachdem man bei den Regierungsbezirksmeisterschaften Hallenhockey vor heimischem Publikum schon die Konkurrenz aus Gelsenkirchen souverän besiegt hatte, standen mit dem Ratsgymnasium Bielefeld und dem Max-Planck-Gymnasium Dortmund zwei starke gegnerische Teams auf dem Hallenparkett.

Jugend debattiert am ASGSG – auch dieses Jahr wieder informativ, und spannend!

P1040177 startWelchen Vorteil hätte es, wenn der Fahrradkeller videoüberwacht würde? Welche wichtigen Gründe gibt es, dass der Theorieanteil im Sportunterricht erhöht wird? Diese und andere Fragen diskutierten gestern 20 Schüler aus den Klassen 8 und 9 des Albert-Schweitzer-/Geschwister-Scholl-Gymnasiums. In einem fairen Wettstreit boten sie ihren zuschauenden Mitschülern in einer 24minütigen Debatten viele Argumente, die es bei einer Entscheidung zu berücksichtigen gilt.

logineo logo 1

Sdui Logo PNG 250px


 

LMS Logo mUnterzeile Online 2017 10 24 logo mint ec

 2025 05 10 Europatag1

 2024 01 18 QualityLabel2
eTw DEP2022 Webgrafik 200x135px
Erasmusgefoerdert rgb 1
2024 11 29 Quality Label WWW Schule ohne Rassismus
Medienscoutschule 22 23  Logo Fobizz
jugend debattiert logo  Talentscouting Logo 2560 960
jia logo  Siemensstiftung


vde logo weissraum

 logo zdi rgb
deutsch polnisches Jugendwerk  LogoElenaBleStiftungklein

 homepageredaktion

[at] asgsg.nrw.schule

 
ASGSG
Max-Planck-Straße 23

45768 Marl

Telefon: 02365 9697-0
Fax: 02365 9697-63
Mail: sekretariat [at] asgsg.nrw.schule